Lehrinstitut für Psychotonik   

Weiterbildung


PRINZIPIEN DER PSYCHOTONIK  TEIL 9 // Mai

Donnerstag, 29. Mai bis Samstag, 31. Mai 2025 


LERNEN • BEWEGEN • ERLEBEN • DENKEN• KÖRPER • GEFÜHLE • GEDANKEN • LERNEN


     

  



Ziel

Bewegung als Möglichkeit zum Lernen entdecken. Situationen und Problemstellungen als Bewegungsmuster im Raum erkennen und dabei Möglichkeiten zur Bewältigung als Bewegung erleben und reflektieren. Die Erkenntnisse in anderen Lebenssituationen anwenden können.


Inhalt

  • Bewegungen, die wir können und in bestimmten Situationen benutzen. 
  • Was machen die Bewegungen der Keiraku mit dem Gefühl für den Kontext in dem die Handlungen stattfinden? 
  • Wie beeinflusst das Bewegungsspiel die Sprache und umgekehrt? 
  • Lernen heisst auch, die Sprache benutzen, nicht nur zur Kommunikation mit anderen, sondern auch zur Klärung des eigenen Standpunkts. Anerkennen, was ich nicht kann, stärkt das, was ich kann.
  • Andere zum lernen anregen, lehren.

Kursleitung                 

Annelies Wieler Baumann

Kurszeiten

Donnerstag, 29.Mai 2024 10 Uhr bis 17 Uhr 

Freitag, 30. Mai 2024 10 Uhr bis 17 Uhr 

Samstag, 31. Mai 10 Uhr bis 13 Uhr 



Dauer

15 Stunden


Kosten               

CHF 450.—



Organisation    

xund am zoo und Lehrinstitut für Psychotonik


Kursort 

Zürichbergstrasse 193, 8044 Zürich


Anmeldungen bitte an:        

Sekretariat xund am zoo und Lehrinstitut für Psychotonik: welcome@psychotonik.ch oder annelies.wieler@xundamzoo.ch oder per Telefon oder Textnachricht an mein Mobile.


Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.




Einverständnis:

Indem du dich per E-Mail für unseren Kurs anmeldest, erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

© Lehrinstitut für Psychotonik  |  Kursarchiv  |  Impressum und Datenschutz